Deutschlands erste Astronautin zu Gast beim "Engineer for a day"
Triff Deutschlands erste Astronautin am Campus der Westfälischen Hochschule

Ihr möchtet wissen wie das Essen auf der Internationalen Raumstation "ISS" schmeckt oder mit einer Virtual-Reality-Brille die "ISS" erkunden? Wenn Euch Raumfahrt beigeistert und ihr hautnah eine Astronautin kennenlernen möchtet seit ihr in diesem Jahr beim "Engineer for a Day" an der Westfälischen Hochschule richtig.
Der Engineer for a Day findet im Rahmen des Hochschulinformationstages am 26. Januar 2018 statt. Hier haben Schülerinnen die Möglichkeit sich über technische Studiengänge zu informieren und können an vielen verschiedenen Stationen ihre Fähigkeiten ausprobieren.
In diesem Jahr kommt zusätzlich zum vielfältigen Studienorientierungsprogramm noch ein besonderes Highlight dazu. Da die Westfälische Hochschule die Initivative "Die Astronautin" unterstützt, freuen wir uns beim diesjährigen "Engineer for a Day" mit Insa Thiele-Eich die Frau begrüßen zu können, die als erste deutsche Frau 2020 in den Weltall starten soll. Insa Thiele-Eich hat sich in einem monatelangen Auswahlverfahren gegen 400 Mitbewerberinnen durchgesetzt und durchläuft nun ein intensives Trainigsprogramm, um 2020 zur Internationalen Raumstation "ISS" zu fliegen.
Im Rahmen des Events werdet ihr viele verschiedene Aktionen passend zum Thema Raumfahrt ausprobieren. Zusätzlich dazu bieten Euch unsere Professoren mit weiteren Mitmachaktionen einen Einblick in die technischen Studiengänge an der Westfälischen Hochschule. Im Anschluss an die vielen Aktionen erwartet Euch dann zum Abschluss eine spannende Gesprächsrunde mit der Astronautin, der Initiatorin der Aktion "Die Astronautin" Claudia Kessler sowie Andrea Köhnen vom Bundesfamilienministerium und Dr. Ulrike Struwe vom "Kompetenzzentrum Technik - Diversity - Chancengleichheit". Hier könnt Ihr der zukünftigen Astronautin und den weiteren Gästen alle Fragen stellen, die Euch zum Thema interessieren. Damit Euch der Tag nicht nur im Kopf in Erinnerung bleibt gibt es für jeden auch noch ein ganz spezielles Erinnerungsfoto.
Um am Engineer for a Day teilzunehmen meldet Euch bitte per Mail unter astronautin(at)w-hs.de oder telefonisch bei Nadine Spahn unter der 0209/9596-114 an.
Die Teilnahme am "Engineer for a Day" ist kostenlos, das Mittagessen in der Mensa ist ebenfalls inklusive. Die abschließende Podiumsdiskussion ab 15.00 Uhr ist für alle Interessierten zugänglich.
Programm
09.00 Uhr
Begrüßung
09.30 Uhr
Beginn Workshops Teil I
3D-Brille: Raumstation
Website-Workshop
Zielgruppen definieren über Personas
12:00 Uhr
Mittagspause
13:00 Uhr
Workshops Teil II
Operation durchs Schlüsselloch
Weltraum-Essen
Tanzkurs für Roboter
Bio-Schmierstoffe: Kaffee, Cola & Co.
15:30 Uhr
Podiumsdiskussion